Am 06. Juli für Bühl wählen.
Direkt zum Inhalt wechseln
- Bezahlbarer Wohnraum
Schaffung von sozialem und generationsübergreifendem Wohnraum in Kooperation mit Baugenossenschaften. Nutzung von Nachverdichtungspotenzialen und Umnutzung ehemaliger Industrieflächen zur Wohnraumschaffung.
- Stärkung von Schulen und Kitas
Ausbau der digitalen Infrastruktur, Einführung von modernen Lern- und Bewegungskonzepten sowie die Bereitstellung flexibler und bedarfsgerechter Betreuungszeiten.
- Sicherheit im städtischen Umfeld
Zusammenarbeit mit der Polizei und dem kommunalen Ordnungsdienst zur Förderung einer sicheren und lebenswerten Stadt. Geeignete Präventionsmaßnahmen durchführen.
- Gesundheitsversorgung sichern
Enge Kooperation mit Ärztinnen und Ärzten, Apotheken sowie Kliniken zur Sicherstellung einer wohnortnahen, flächendeckenden Gesundheitsversorgung.
- Veranstaltungsangebote beibehalten
Erhalt und Weiterentwicklung regionaler Feste, Musikveranstaltungen und Ausstellungen. Die kulturelle Identität Bühls soll durch Events wie das Landeskinderturnfest oder den Landeswandertag gestärkt werden.
- Integration leben
Ausbau von Sprach- und Kulturprogrammen für Zugezogene. Förderung des interkulturellen Austauschs. Als Oberbürgermeister würde ich gerne die Ziele der Stadt in der Flüchtlingsarbeit aktiv kommunizieren und den Dialog über gegenseitige Erwartungen mit den Geflüchteten fördern.
- Sondervermögen des Bundes nutzen
Fördermittel zielgerichtet einsetzen – wünschenswert wären Budgetzuweisungen zu erhalten, anstelle langwieriger Antragsverfahren. Nachweise über die Mittelverwendung sollten im Nachgang erfolgen. Konkrete Beispiele: Sanierung der Schwarzwaldhalle und Umbau des Schwarzwaldbades.